Rückschau auf die Herbstferien
Den Auftakt machten die ILCAs, die am ersten Wochenende der Ferien nach Warnemünde aufbrachen. Dort blieben sie bis zum darauffolgenden Sonntag für die Laser Heldenspuk Regatta. Es war Warnemünde wie man es sich im Herbst vorstellt und wünscht: Viel Wind und gerne auch Nässe von oben. Schöne Bedingung, um an der Fahrttechnik zu feilen.
Die Ergebnisliste
Auf dem Wannsee waren die Opti Bs bei etwas weniger ruppigen Bedingungen unterwegs. Sie trainierten in der ersten Herbstferienwoche. Hier waren vor allem die nun neuen Opti Bs am Start, die frisch von den Anfängern umgestiegen sind und ihren Jugendsegelschein in der Tasche haben. Für sie geht jetzt die Reise im Regattasegeln richtig los.
Gleichzeitig waren die 420er zum Koop-Training am Müggelsee. Als integrierter Sichtungslehrgang für den Kader konnten sich die Segler dem Landestrainer in ihren neuen Besetzungen präsentieren. Im Training mit den anderen Seglern konnten zudem gute Fortschritte gemacht werden.
In der zweiten Herbstferien-Hälfte waren die Opti As unterwegs. Sie hatten die längste Anreise: Es ging an den Gardasee mit einer Teilnahme am Halloween-Cup. Wie gewohnt gab es am Gardasee alle denkbaren Bedingungen - ebenfalls ein guter Schlusspunkt für das Jahr.
Die Ergebnisliste
Jetzt beginnt das Wintertraining: Schulung von theoretischen Kenntnissen und Athletiktraining stehen im Vordergrund, auch wenn es noch paar Mal aufs Wasser geht. Dies aber nur an den Wochenenden und nur so lange das Wetter es zulässt. Also keine Winterpause, sondern Vorbereitung auf das nächste Frühjahr!














