Kieler Woche 2022
Als Mit-Veranstalter betreute unsere Wettfahrtleitung unter Führung von Robert Niemczewski die Klasse "ILCA 6 open" im ersten Teil der Regattawoche und die Klassen "ILCA 6 und 7" im zweiten, dem olympischen Teil.
Der erste, der internationale Teil endete am 21. Juni 2022 und war wettertechnisch geprägt von tollem Sommerwetter und moderaten Winden. Am Montag ließ zwar eine Gewitterwarnung die meisten Klassen sicherheitshalber im Hafen bleiben, aber dennoch konnte am Ende das vorgesehene Programm 'abgesegelt' werden.
Highlights in diesem ersten Teil war der "Gold-Cup" der Nordischen Folkeboote - das ist die inoffizielle Weltmeisterschaft dieser Bootsklasse, die in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag feiert (Andreas Haubold, Martina Klemmt und Gaby Rakow kamen auf Platz 15), und der Euro Cup der 29er-Klasse.
Der zweite. der olympische Teil, startete am 22. Juni 2022 mit einem Flautentag, aber danach konnte bei wiederum sommerlichem Wetter hervorragender Segelsport präsentiert werden.
Top10 Platzierungen der VSaWer erreichten Anna Markfort, die mit Simon Diesch (WYC) im 470er mixed Zweite wurde, Julia Büsselberg als Fünfte im ILCA 6, Fabian Rieger (Graf), der wieder mit Tim Fischer (NRV) im 49er antrat und Sechter wurde, und Nico Naujock als Achter im ILCA 7.
HIER die Kieler Woche 2022 - aus der Sicht unserer Jugendlichen.
Zahlreiche weitere Aktive aus dem VSaW waren dabei, die sich in den unterschiedlichen Klassen mit der Konkurrenz gemessen haben.
Alle Ergebnisse der Kieler Woche und die der VSaW-Teilnehmer in der Übersicht
Fotos von Sascha Klahn und Christian Beeck