Jugendwettfahrten des Berliner Yacht-Clubs

© ümit bekis und jörg büsselberg

Die Segelsaison in Berlin hat geschwind begonnen. Kaum waren die WANNSEEATEN vom Trainingslager in Slowenien zurück, ging’s gleich mit dem Willi-Möllmer-Gedächtnispreis, der Regatta des Segler-Clubs Oberspree (SCO), weiter. An diesem Wochenende schlossen sich die Jugendwettfahrten des Berliner Yacht-Clubs (BYC) an. Die Jugend-Regatta des BYC findet bereits so lange statt, dass sie schon zur Tradition geworden ist. Diesmal traten die Klassen der Laser Radial und Laser 4.7, die 29er-Klasse und die der 420er an. Erfreulicherweise waren die VSaW-Sportler wieder die größte Teilnehmergruppe.

Das Wochenende wurde von leichten Winden dominiert. Am Samstag wehte der Wind stark drehend mit 5-8 kn aus SO; die Segler schafften es in dem einen gültigen Rennen teilweise nur mit Mühe bis zum Ziel. Der Lauf für die Laser 4.7 musste gar abgebrochen werden.

Der Sonntag fing genauso wie der Vortag mit einer Startverschiebung an. Als nach einer Weile etwas Wind mit 5-9 kn aus NNW kam, blies die Wettfahrtleitung nach kurzer Wartezeit zum Start. An diesem Tag konnten dann zwei Läufe absolviert werden. Von den WANNSEEATEN belegte bei den Laser Radial Julia Büsselberg mit drei Tagessiegen überlegen den ersten Platz. Can Bekis folgte ihr auf Rang 11. Das 420er-Team Tom Voigt/Sven Schneider sicherte sich mit einem sehr guten dritten Rang einen Podestplatz; Alina Keim und Dennis Rolle schoben sich gleich dahinter. In der 29er-Klasse erreichten Svearike Oeverdieck und Till Bier (BYC) Platz 12. Annika Oeverdieck/Emilia Bergmann (BYC) kamen auf 14.

Die Ergebnisse aller Klassen

Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch.