Am Sonntag fand wieder die jährliche Versammlung der Jugendabteilung des VSaW, der WANNSEEATEN, im Großen Saal des Vereins statt.
Gemäß Jugendordnung führt und verwaltet sich die Jugendabteilung im Rahmen der Satzung des VSaW selbst. Die Jugendhauptversammlung ist unter anderem zuständig für die Entlastung des Jugendausschusses, die Wahl der Mitglieder des Jugendausschusses und für den Vorschlag zur Wahl des Jugendleiters an die Mitgliederversammlung des VSaW, die in diesem Jahr am 2. April stattfinden wird.
Die stimmberechtigten Seglerinnen und Segler kamen dieser Aufgabe nach. Der Jugendausschuss wurde für seine Arbeit entlastet und für das kommende Jahr mit großer Mehrheit wiedergewählt. Als Jugendsprecherin wurde Carolin Schaaff für ein halbes Jahr bestätigt. Danach übernimmt die ebenfalls gewählte Carlotta Hölzle dieses Amt. Lars Oeverdieck wurde der Mitgliederversammlung erneut als Jugendleiter vorgeschlagen.
Einige Sportler wurden von unserem Trainer Marko Müller und vom Jugendleiter Lars Oeverdieck für ihre Leistungen ausgezeichnet.
Die trainingsfleißigsten Optis waren Zelda Spraul als Opti-Anfänger und Josefine Löken als Opti B.
Als bester Opti-B-Segler ausgezeichnet wurde Julius Frank, als bester Opti-A Mewes Wieduwild und als Opti-Seglerin mit den meisten gesegelten Regatten Catharina Schaaff.
Die Ehrung als bester Zweihand-Steuermann ging an Daniel Göttlich, der Preis als bester Vorschoter an Fritz Pinnow.
Zum besten Einhand-Steuermann wurde Julia Büsselberg gekürt.
Zu dem wurde auch Marlene Steinherr für ihre hauptamtliche Arbeit bedankt. Die Olympiateilnehmerin hat eine neue berufliche Herausforderung gefunden, bleibt dem VSaW jedoch als Honorartrainerin erhalten.
Abschließend wurden fünf neue Optis, davon drei für die Opti-Anfänger, getauft.
Im Anschluss fand wie jedes Jahr wieder der beliebte Basar statt. Dort konnten preiswert Segelsachen ver- und gekauft werden.