IDJM 2025 Optimist - Starnberger See
Recht wechselhafte Wind- und Wetterverhältnisse prägten das Event, zu dem 189 Jugendliche angereist waren.
An den ersten beiden Tagen stand die German Open im Opti Team Race auf dem Programm; es waren 2 Wettfahrttage mit sehr wechselhaften Bedingungen: Wind zwischen 1 und 4 Bft mit starken Winddrehern und zeitweise heftiger Regen – damit mussten sich die 12 Teams auseinandersetzen. Unserem VSaW-Team gelang das hervorragend - Platz 2 für Nicolas von Senfft, Niklas Pape, Valentin Sparisch, Lena Kochinke und Paul Franz.
Nach einem ‚Ruhetag‘ ging es am Dienstag mit dem 1. Wettfahrttag der IDJM los, an dem nach längerer Flauten-bedingter Wartezeit am Nachmittag noch alle Gruppen 3 Rennen segeln konnten.
Am 2. Wettfahrttag herrschten beste Bedingungen mit Sonne und einem Nordostwind zwischen 5 und 10 Knoten. Wieder konnten 3 Rennen von jeder Gruppe absolviert werden.
Am 3. Wettfahrttag sollten abermals 3 Rennen gesegelt werden, aber da hatte der Wind etwas dagegen; das Regattagebiet war spiegelglatt. Geduldig warteten die Aktiven an Land und vergnügten sich bei einem Landprogramm, für das der Bayrische Yacht-Club für einen solchen Fall vorgesorgt hatte. Letztlich gelang am Nachmittag mit viel Mühe noch ein Rennen.
Auch am 4. Wettfahrttag sah es zunächst ganz schlecht aus; der immer schwächer werdende Südwind ließ faires Segeln nicht zu. Aber zur Überraschung aller setzte am späten Nachmittag Westwind mit 6 bis 8 Knoten ein, der für die Finalgruppen eine Wettfahrt ermöglichte.
Das Ziel für den 5. und letzten Wettfahrttag war noch ein paar Rennen mehr in die Wertung zu bekommen, was aber leider nicht gelang, wieder spielte der Wind nicht mit.
Damit wurde die IDJM mit 8 gültigen Wettfahrten beendet, was aber für die Vergabe der Meistertitel reichte.
(Fotos und Textbausteine: www.opticlass.de)
Unsere WANNSEEATEN hielten sich bei diesen Verhältnissen prächtig. Die von Trainer Joshua Camilli betreuten Jugendlichen konnten sich toll in Szene setzten: Niklas Pape beendete die Serie auf Platz 5 und Paul Franz belegte Rang 13. Nicolas von Senfft und Lena Kochinke kamen mit gleicher Punktzahl auf die Plätze 30 und 31 und Valentin Sparisch wurde am Ende auf Platz 72 gewertet – also fast alle mit einem Ergebnis im ersten Drittel – eine tolle Leistung!
HIER der sehr informative Bericht von Emma Hoff
Die Ergebnisliste - mit allen Akltiven aus dem VSaW