Die Segelbundesliga - das Finale 2025

© DSBL SailingEnergy

Der Wind spielte beim Finale auf dem Berliner Wannsee, das vom Berliner Yacht-Club und der Seglervereinigung 1903 vom 30. Oktober bis 1. November 2025 ausgerichtet wurde, anders als im letzten Jahr auf dem Starnberger See dieses Jahr so richtig mit; sogar so sehr, dass am Donnerstag wegen zu starker Intensität nur 2 Flights gesegelt werden konnten, an den beiden folgenden Tagen war es deutlich ruhiger und es reichte für insgesamt 12 Flights.

Für unser Team mit Jan-Jasper Wagner, Elias Rothe, Max Salzwedel und Carl Engel ging es darum, den drohenden Abstieg in die 2. Liga abzuwenden. Die ganz Saison über lief es aus den verschiedensten Gründen nicht so wie erhofft; das beste Ergebnis war ein 8. Platz beim 4. Spieltag. Bei den anderen Spieltagen waren die Ergebnisse immer zweistellig. Und so galt es für unser erfahrenstes Team noch einmal alle Register aus der Kiste der Erfahrungen zu ziehen, um die nötigen Punkte einzufahren und sich aus der Abstiegszone zu befreien.

Was im letzten Jahr in einer ähnlichen Konstellation noch klappte, konnte leider dieses Jahr nicht wiederholt werden. Ein 13. Platz in der Event-Wertung reichte nicht; die Saison-Wertung wurde mit dem 16. Platz abgeschlossen, was den Gang in die 2. Liga bedeutet.

Als Resümee für die Saison 2025 muss festgehalten werden, dass die Konkurrenz viel Boden gutgemacht hat und mit der Verjüngung unseres VSaW-Teams nicht an die Erfolge der früheren Jahre angeknüpft werden konnte. Dies gilt es nun konsequent zu analysieren und Maßnahmen zu ergreifen, um am Ende der nächsten Saison wieder in die 1. Liga zurückkehren zu können.

Die Schale hat in diesem Jahr zum wiederholten Male der NRV vor dem punktgleichen Joersfelder Segel-Club und dem Mühlenberger Segel-Club gewonnen.

Die Ergebnislisten - Event und Saison