Seglerhaus-Preis 2025

Am kommenden Wochenende findet bei uns wieder die älteste, auf Deutschlands Binnenrevieren ausgesegelte Jollenregatta statt; es ist die 111. Auflage des Seglerhaus-Preises. Rolf Bähr hat zur 100. Auflage einen geschichtlichen Abriss zusammengestellt; HIER ist er nachzulesen.

Auch Julia Büsselberg hat in ihrer Bootsklasse gemeldet. Über ihre Teilnahme hinaus wird sie am Samstag allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Seglerhaus-Preis in diesem Jahr, auch weiteren ILCA-Seglern aus dem Berliner Raum sowie allen darüber hinaus Interessierten und Förderern einen Überblick über ihre bisherige Segelkarriere geben und dann mit den Zuschauern gemeinsam erarbeiten, wie sie einen wichtigen Bestandteil einer Olympiakampagne auch in ihrem Leben anwenden können.

Der Beginn des Treffens ist für 18:00 Uhr auf der VSaW Kaimauer unter dem Zelt vorgesehen; er hängt allerdings von der Rückkehr der Aktiven von der letzten Tageswettfahrt ab und kann sich deshalb auch etwas verschieben.

Die einstündige Veranstaltung wird von Marlene Raabe-Steinherr moderiert; sie war selbst Olympiateilnehmerin in Rio de Janeiro 2016.

Hochwillkommen sind Fragen aus dem Publikum.

Eine Autogramm- und Fotorunde wird den Abschluss der Veranstaltung bilden.

Als besonderes „Bonbon“ wird ein kostenloses Coaching von Julia unter dem Anwesenden verlost. Weitere Termine für Trainingseinheiten auf dem Wasser können dann bei Julia gebucht werden.

Diese Gelegenheit sollte niemand der jungen Aktiven verpassen!

Perfekt vorbereitet - perfekt durchgeführt

Der gestrige "Tag des offenen Denkmals®" im VSaW bot allen Interessierten, die sich zahlreich angemeldet hatten, viel Wissenswertes zur Geschichte unseres Vereins und der ROYAL LOUISE. Katrin Diesing-Otto und Dr. Martin Bruhns hatten gemeinsam mit einem hochmotivierten Team eine eindrucksvolle Veranstaltung organisiert. Vielleicht spielt die eine oder der andere der Interessenten jetzt sogar mit dem Gedanken, Mitglied in der VSaW-Familie zu werden. Man darf gespannt sein.

Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten!! 

38. WENTZEL-Pokal der WANNSEEATEN

Der WENTZEL-Pokal ist ein Freundschaftsbecher, der von drei Hamburgern namens Wentzel im Jahre 1921 für die WANNSEEATEN – so hieß die damalige Jugendabteilung des VSaW bereits – gestiftet wurde. Der Preis wurde letztmalig 1930 graviert für das Boot ‚Norge’ von Per F. Erichsen.

Anlässlich eines Treffens der ehemaligen WANNSEEATEN im Jahre 1956 wurde der Preis wieder für den VSaW gestiftet.

Seit 1988 ist der Pokal ein Wanderpreis für den Gesamtsieger der Wettfahrtserie gleichen Namens, die der Verein jedes Jahr für seine Jugendlichen veranstaltet. Weitere Wanderpreise sind der LEUCHTTURM-Preis für den jüngsten Aktiven, der mindestens eine Wettfahrt gültig beendet hat, und der "420er-Preis" für die beste 420er-Mannschaft.

Die Gewinner der Preise in den letzten Jahren, HIER

Wettfahrttage in diesem Jahr sind der 16. und 23. September 2025 nachmittags. Die Siegerehrung steht für den 30. September 2025 im Kalender.

_____________
15. September 2025