Frauen im VSaW

Auf Initiative des Segelausschusses in Kooperation mit der Geselligkeitskommission laden wir am Sonntag, 6. Juli 2025 ab 14:00 Uhr zu „Sail & Cocktail“ ein.

Um 14:00 Uhr starten wir mit gemeinsamem Segeln auf den vereinseigenen J/70-Booten.

Anschließend möchten wir ab 17:00 Uhr beim lockeren Zusammensein mit euch über die Vorstellungen, Ideen und Wünsche bezüglich des Frauensegelns im VSaW sprechen.

Lauri und Angelo Geiseler werden uns mit ihrem Team zur Happy-Hour mit einem Ladies-Cocktail und feinen Kleinigkeiten aus der Küche verwöhnen.

Die Herren sind ab 17:00 Uhr beim geselligen Teil herzlich willkommen.

Die detaillierten Informationen sind HIER im Flyer zu finden.

Anmeldungen bitte bis zum 30. Juni 2025 unter frauen(at)vsaw.de.

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns!

ICOYC und VSaW

Der VSaW - Gründungsmitglied des "International Council of Yacht Clubs" (ICOYC), dem weltweiten Zusammenschlusses führender Yachtclubs mit aktuell 53 Vereinen – ist mit der Wahl von Robert Flächsig seit Kurzem im Board of Directors vertreten. Als Sprecher unserer 'AG Nachhaltigkeit' hat er den VSaW Ansatz für nachhaltige Entwicklung mit dem Ziel einer Zertifizierung in diversen Foren den ICOYC Mitgliedsclubs präsentiert. Dieser Ansatz wurde von vielen Clubs entsprechend adaptiert übernommen. Für diese Vorreiterrolle wurde er für eine erste Amtszeit von zwei Jahren in dieses Gremium gewählt.

Billard spielen - wieder möglich im Seglerhaus

Der Billard-Tisch im Obergeschoss ist ab sofort für erwachsene Clubmitglieder wieder bespielbar.

Der notwendige Schlüssel kann im Club-Restaurant ausgeliehen werden.

Für Rückfragen ist Martin Pritzel unter Tel. 805 58 70 erreichbar.

29. Havel-Klassik 2025

Der Akademische Segler-Verein (ASV) und der Freundeskreis Klassische Yachten (FKY) laden herzlich zur 29. Auflage der Havel Klassik vom 27. bis 29. Juni 2025 ein; HIER die Einladung.

Treffpunkt für die Liebhaber klassischer Yachten ist der ASV mit seinem denkmalgeschützten Vereinshaus an der Scharfen Lanke.in Berlin Spandau. Das Segelrevier ist die Unterhavel zwischen Spandau und Potsdam. Eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft mit Buchten, Seen und Inseln, gesäumt vom Grunewald, Villengrundstücken, historischen Bauten und der Park- und Gartenlandschaft des UNESCO-Weltkulturerbes: Pfaueninsel, Sacrow, Glienicke, Babelsberg und Neuer Garten.

Ausschreibung und Meldemöglichkeit auch bei "manage2sail".

_____________
22. Juni 2025