Zum 100. Todestag

Die VSaW-Legende Gottfried Carl Otto Protzen (24.03.1868 bis 22.07.1925) war eine segelsportliche und künstlerische Ausnahmeerscheinung

als Segelikone der Kaiserzeit
        sechsmaliger Gewinner der Kieler Woche

als erfolgreicher Ruderer
        auch auf Gig-Regatten

als Grafikkünstler
        Landschaftszeichner, Radierer und Illustrator     

als Schriftsteller und Journalist
        Pionier des frühen Wassertourismus

als Buchautor
        der „Theodor Fontane“ deutscher und europäischer Gewässer

als Co-Autor
        des zweibändigen Handbuches „Kunst des Segelns“

als Designer und Yachtkonstrukteur
        auch von Jollen, Hausbooten und Eisyachten

als Mitbegründer und Layouter
        der Segelzeitschrift „Die Yacht“


Otto Protzen verband also Abenteuerlust, künstlerisches Talent und technisches Know-how; er erkundete Flüsse, gewann Regatten, schrieb praxisnahe Bücher und hinterließ einen Schatz an Bildern und Entwürfen, die unter www.otto-protzen.de digitalisiert abrufbar und als Original im VSaW archiviert sind.

Das Werk dieses außergewöhnlichen Gestalters der frühen deutschen Wassersportkultur erlebt damit eine längst überfällige Renaissance.

Zu Ehren dieses Alleskönners und aus Anlass des 100. Todestages wird auf Initiative und unter Leitung von Rolf Bähr eine Ausstellung vorbereitet, die in den Räumen unseres Seglerhauses Leben und Werk von Otto Protzen darstellt.

Zur Vernissage bitten wir am Freitag, 25. Juli 2025 um 17:00 Uhr, HIER die Einladung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. 

_____________
8. Juli 2025